Graepel präsentiert innovatives Angebot für grüne Städte.

Graepel, ein international bekannter Hersteller von Blechprodukten, hat ein neues Produktangebot entwickelt, das Städte und Kommunen dabei unterstützt, ihre Bäume nachhaltig zu schützen und attraktive Lebensräume zu gestalten. In Zusammenarbeit mit der Stadt Magdeburg hat Graepel eine innovative Lösung zum Baumschutz entwickelt, die zudem Parkmöglichkeiten für Fahrräder bietet und somit die städtische Mobilitätswende fördert. 

Mit den ersten installierten Baumschutz-Maßnahmen hat Graepel gezeigt, wie das Konzept umgesetzt werden kann und welchen Mehrwert es bietet. Dies motivierte die Spezialisten, das umfassende Angebot „Grüne Städte“ zu entwickeln. Der neue Produktzweig konzentriert sich auf Lösungen, die Städte nachhaltiger, grüner und damit resistenter gegen die Auswirkungen des Klimawandels machen können. Die Begrünung der Innenstädte zur Absenkung der Temperaturen ist dabei eine wesentliche Motivation. 

Drei marktreife Produkte im neuen Angebot. 

Um sich als führender Anbieter nachhaltiger Elemente für die moderne Stadtgestaltung zu etablieren, hat Graepel drei Standardprodukte entwickelt. Zum aktuellen Portfolio gehören ein patentiertes Baumschutzrost-System mit rutschsicherer Prägung, korrosionsfeste Fahrradanlehnbügel sowie Schutzbügel für Rabatten, Grünflächen und Bäume. Weitere Produkte sind in der Entwicklung und werden folgen. 

Die Baumschutzroste verhindern die Verdichtung des Bodens rund um die Baumscheiben, die durch Begehen und Befahren der Fläche entsteht. Dadurch wird eine optimale Belüftung und Bewässerung des Wurzelbereiches der Bäume gewährleistet, was langfristig zu einem gesunden Wachstum beiträgt. Zudem schützt die Abdeckung der Baumscheibe vor Austrocknung, insbesondere in Hitzeperioden. Die Blechprofilroste von Graepel bieten auch bei Nässe, Frost oder Laub eine hohe Rutschfestigkeit für Fußgänger. Zudem sind sie mit geringen Einzelgewichten einfach und schnell zu montieren und schonen mit ihrer Vierpunkt-Befestigung den Boden und das Wurzelwerk mehr als das übliche Rundum-Streifenfundament. 

Spezielle Schutzbügel schützen die Baumstämme vor Beschädigungen durch „Parkrempler“. Sie können auch separat für andere Grünanlagen eingesetzt werden. Zudem wurden die Bügel so konzipiert, dass sie als integrierte Fahrradanlehnbügel dienen, ohne dass es weiterer Fundamente bedarf. Sowohl die Fahrradbügel als auch die Rammschutzbügel sind ebenso als Einzellösungen verfügbar. 

Individuelle Lösungen für Städte und Kommunen. 

„Unsere Produkte fördern Sicherheit in vielen Bereichen, von Fahrzeugen über Bauwerke bis zum Maschinenbau. Mit unserem neuen Angebot unterstützen wir Städte und Kommunen dabei, ihre grünen Lungen zu schützen und auszubauen und gleichzeitig die Mobilität im urbanen Raum zu fördern.  Darüber möchten wir mit den Verantwortlichen sprechen“, erklärt Maximilian Irps, Geschäftsführer bei Graepel in Seehausen (Altmark), wo die Blechprofilroste von Graepel gefertigt werden.  

Graepel, mit über 1.000 Mitarbeitern weltweit, ist bekannt für seine hochwertigen Blechprodukte. In Magdeburg erkannte man den Bedarf für besseren Baumschutz und entwickelte gemeinsam mit der Stadt die neuen Lösungen bis zur Marktreife. Graepel sieht darin einen wichtigen Beitrag zu den eigenen Nachhaltigkeitsbestrebungen und zur Förderung grüner Stadtentwicklung. 

Kooperationsangebot für individuelle, nachhaltige Lösungen. 

Das neue Angebot von Graepel startet gerade, und das Unternehmen ist bereit, mit interessierten Städten und Kommunen sowie Generalunternehmern im Hochbau individuelle Lösungen zu erarbeiten. Die Produkte sind aus langlebigen und wiederverwendbaren Materialien gefertigt und tragen dazu bei, nachhaltige Lösungen für städtische Grünflächen und Mobilitätsbedarfe zu schaffen.  

Lutz Constabel, Abteilungsleiter Straßenbau in Magdeburg, betont die Dimension des gemeinsamen Vorgehens: „Der Schutz und die Pflege unserer städtischen Bäume sind zentral für die Lebensqualität in unserer Stadt. Bäume verbessern die Luftqualität, spenden Schatten und fördern die biologische Vielfalt. Unsere grüne Lunge zu erhalten, erfordert präventive Maßnahmen und kontinuierliche Pflege. Dazu gehören die Sicherung des Wurzelbereichs, der Schutz vor Beschädigungen sowie zuverlässige Bewässerung und Nährstoffversorgung. Genau hier wurde mit Graepel die Idee geboren, gemeinsam mit ihrem technischen Know-how Lösungen zu schaffen. Dass Graepel dieses Konzept nun zu einem umfassenden Angebot weiterentwickelt, um Städte grüner und lebenswerter zu gestalten, begrüßen und unterstützen wir.“ 

Als besonderes Gimmick bietet Graepel die Möglichkeit der Individualisierung. Bei Neubepflanzungen können zum Beispiel Sponsorennamen in die Baumscheibenabdeckung gelasert oder ein inhaltlicher Bezug zur Stadt oder dem Stadtteil hergestellt werden. Das ist gut sichtbar und schont die Bäume.  

Mehr Informationen zu dem neuen Produktangebot finden Sie hier: https://www.graepel.de/branchen/stadtloesungen

 

Bilder: Magdeburg wollte den wertvollen Baumbestand im Stadtzentrum schützen und für optimale Wachstumsbedingungen sorgen. Gemeinsam mit den Blechspezialisten von Graepel entstand ein wegweisender Baumschutzrost. Die Bilder zeigen die erste Installation in der Landeshauptstadt.

Wir beraten Sie gerne.

Unsere Mitarbeiter freuen sich, Ihnen behilflich zu sein. Rufen Sie uns gern jederzeit an.

+49 (0) 5432 850

Diese Website verwendet mit Ihrer Einwilligung externe Ressourcen und Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um mit Partnern Informationen über Ihre Benutzung auszutauschen, und um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können die Cookies individuell konfigurieren oder auch ablehnen. Im Falle der Ablehnung, beschränken wir den Einsatz auf die für diese Website funktionell notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmen Individuell